NEWSROOM

NEWS RUND UM BORBET.

Hier finden Sie die neusten Nachrichten rund um das Unternehmen und die Marke BORBET. 

Sie haben Fragen an uns oder benötigen Bildmaterial, Logos, o.ä.? Unser Presseteam hilft Ihnen gerne weiter.

 

BORBET Räder
Kaum ist der neue kompakte Elektro-SUV Skoda Elroq (Typ NY) am Start - schon stehen die ersten BORBET Räder mit ABE-Freigabe parat.

BORBET RÄDER FÜR DEN NEUEN SKODA ELROQ.

2025 BORBET BY titan-pol 19  Skoda Elroq Website

Kaum ist der neue kompakte Elektro-SUV Skoda Elroq (Typ NY) am Start - schon stehen die ersten BORBET Räder mit ABE-Freigabe parat.


Für den besonders edlen Auftritt empfiehlt sich die 20-Speichen-Premiumfelge BORBET BY in 8x19 Zoll mit Einpresstiefe 40 passend zum Serienreifen 255/50R19. Wahlweise in den Farben „titan polished matt“ und „black matt“.


Als klassische Alternative haben wir aber auch das BORBET N Rad in 8x19 Zoll im Sortiment. Auch dieser Bestseller in „black glossy“, „e-grey“ und „crystal silver“ verschafft dem Skoda Elroq eine bestmögliche Performance.

extensions/Referenzen_Mansonry/template/weiterButton.svg
KARRIERE
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei BORBET: An den Standorten Hallenberg-Hesborn und Medebach starten frisch ausgebildete Fachkräfte ins Berufsleben - darunter auch zwei Mitarbeiter, die ihren Abschluss über eine Teilqualifizierung erreicht haben.

FACHKRÄFTE STARTEN DURCH - ERFOLGREICHE AUSBILDUNG BEI BORBET

2025 BORBET HSK Ausgelernte Auszubildende web
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft: Auch in diesem Jahr haben wieder mehrere Auszubildende (m/w/d) ihre Lehrzeit bei BORBET, einem der führenden Hersteller von Leichtmetallrädern, erfolgreich abgeschlossen und verstärken nun das BORBET-Team an den Standorten Hallenberg-Hesborn und Medebach.

Wir gratulieren herzlich: M. Gustin (Fachinformatiker für Systemintegration), L. Seliger-Lange und M. Reis (Elektroniker für Betriebstechnik), L. Wahle (Industriekaufmann) und M. Bichowski (Zerspanungsmechaniker).

Darüber hinaus erwarben K. Kalverkamp und S. Thomas im Rahmen einer Teilqualifizierung den Berufsabschluss als Maschinen- und Anlagenführer. Damit unterstreicht BORBET nicht nur sein Engagement in der klassischen Berufsausbildung, sondern auch die Förderung von Weiterqualifizierungen.

„Eine fundierte Ausbildung und gezielte Fortbildungen sind die Basis für eine starke Zukunft – für unsere Mitarbeitenden und für BORBET. Es ist uns ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen langfristige Perspektiven zu bieten.“, erklärt Carolin Mittermaier, Personalleiterin bei BORBET.

Auch im Jahr 2025 bietet BORBET wieder attraktive Ausbildungsplätze an. Interessierte können sich online unter www.borbet.de/ausbildung informieren und direkt bewerben. Eine gute Gelegenheit zur Berufsorientierung bietet auch der Tag der Ausbildung am 13. März von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Lehrwerkstatt in Hesborn. Hier können Besucher die verschiedenen Berufsfelder kennen lernen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
extensions/Referenzen_Mansonry/template/weiterButton.svg
BORBET Räder
Als Elektro-SUV Coupé sorgt der neue Cupra Tavascan für Furore. Das BORBET N Rad macht seine dynamische Performance nun rundum perfekt. Mit den optimal für den Wintereinsatz geeigneten Farben „black glossy“, „bronce matt“ und „crystal silver“.

NEUES DYNAMISCHES DUO: BORBET N UND CUPRA TAVASCAN.

BORBET N Cupra Tavascan web 2024

Als Elektro-SUV Coupé sorgt der neue Cupra Tavascan für Furore. Das BORBET N Rad macht seine dynamische Performance nun rundum perfekt. Mit den optimal für den Wintereinsatz geeigneten Farben „black glossy“, „bronce matt“ und „crystal silver“.


Das BORBET N der Kategorie „Classic“ ist ab sofort für den Cupra Tavascan in 8,0 x 19 Zoll mit Einpresstiefe 44,9 in der 112/5-Lochvariante erhältlich. Als dynamisches 10-Speichenrad „made in Germany“ überzeugt es vom Start weg mit ABE-Freigabe passend zur Serienreifenkombination VA 235/55 + HA 255/50R19.

extensions/Referenzen_Mansonry/template/weiterButton.svg
KARRIERE
BORBET setzt auch 2024 auf Nachwuchsförderung: In Hallenberg-Hesborn und Medebach starten 12 junge Talente ihre Ausbildung in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen.

BORBET TEAM IM HSK WÄCHST UM 12 NEUE NACHWUCHSFACHKRÄFTE

BORBET HSK Ausbildungsstart 2024 web

Auch 2024 investiert BORBET im Hochsauerland in die Zukunft und begrüßt 12 junge Fachkräfte (m/w/d) in Hallenberg-Hesborn und Medebach im BORBET-Team.


Ausgebildet wird in den Berufen: Elektroniker für Betriebstechnik, Fachinformatiker für Systemintegration, Industriekaufmann, Industriemechaniker, Technischer Produktdesigner und Zerspanungsmechaniker.


Carolin Mittermaier (Personalleiterin) und Alexander Ulrich (Produktionsleiter Hesborn) begrüßten gemeinsam mit den Ausbildern die sechs gewerblichen und vier kaufmännischen Auszubildenden sowie zwei Jahrespraktikantinnen in der hauseigenen Lehrwerkstatt in Hesborn. „Unsere neuen Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder engagierte und motivierte junge Talente im BORBET Team willkommen zu heißen und sie auf ihrem Weg zu begleiten“, so Carolin Mittermaier.


Die BORBET Einführungstage bildeten den optimalen Start: Die Auszubildenden lernten sich berufsübergreifend kennen und bekamen einen ersten Eindruck von der Entstehung eines Leichtmetallrades. Ein Workshop zum Thema „Azubi-Knigge“ und eine gemeinsame Wanderung rundeten das Programm ab.


Auch für das Jahr 2025 bietet BORBET wieder attraktive Ausbildungsplätze an. Interessierte Schüler können sich unter www.borbet.de/ausbildung informieren und direkt bewerben oder durch Praktika einen Einblick in die Ausbildung bei einem Hidden Champion gewinnen.

extensions/Referenzen_Mansonry/template/weiterButton.svg
BORBET Unternehmen
Die BORBET GmbH, ein weltweit führender Hersteller von Leichtmetallrädern, freut sich, den Erwerb ihrer neuen Tochtergesellschaft Dymag Technologies Limited bekannt zu geben. Diese strategische Akquisition umfasst die Übernahme der Marke Dymag, aller Patente, Produktionsanlagen sowie die sofortige Integration aller Mitarbeiter (m/w/d).

BORBET GMBH ERWEITERT SEIN PRODUKTPORTFOLIO DURCH DEN KAUF VON DYMAG TECHNOLOGIES LIMITED

BAC Mono 1920x1080

Die BORBET GmbH, ein weltweit führender Hersteller von Leichtmetallrädern, freut sich, den Erwerb ihrer neuen Tochtergesellschaft Dymag Technologies Limited bekannt zu geben. Diese strategische Akquisition umfasst die Übernahme der Marke Dymag, aller Patente, Produktionsanlagen sowie die sofortige Integration aller Mitarbeiter (m/w/d).


Dymag ist ein renommierter Hersteller von Auto- und Motorradfelgen aus Carbon und Magnesium mit Sitz in Chippenham, England. Dymag produziert und liefert unter anderem BX-F-Räder an Aftermarket-Kunden in den USA und Asien sowie an Tier-1-Radhersteller weltweit. Darüber hinaus wird das Unternehmen weiter seine erfolgreichen Motorradfelgen entwickeln und vermarkten.


Burkhard Plett, CEO der BORBET GmbH: „Durch die Übernahme der Dymag-Assets durch die Dymag Technologies Ltd. erweitern wir unser Portfolio um Carbon- und Magnesiumfelgen. Diese strategische Entscheidung unterstreicht unser Ziel, in allen wichtigen Radtechnologien für die Automobilindustrie führend zu sein.“

Dymag Technologies Limited fungiert als eigenständige Tochtergesellschaft der BORBET GmbH am Standort Chippenham, UK. Das Unternehmen wird eng mit BORBET kooperieren, um die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb der Carbon-Hybridräder sowohl für die Erstausrüstung als auch den Aftermarket auszubauen. Diese innovativen Produkte fließen in das BORBET-Portfolio ein und stehen den OEM- und Aftermarket-Kunden zur Verfügung.


Über Dymag:

Das 1974 gegründete Unternehmen Dymag mit Sitz in Chippenham, Großbritannien, ist bekannt für seine Innovationen und sein Knowhow bei der Entwicklung und Herstellung von Carbon- und Magnesiumfelgen für Autos und Motorräder. Dymag ist führend in der Entwicklung von leichten, langlebigen und leistungsstarken Rädern.


Über die BORBET GmbH:

Die BORBET GmbH, gegründet 1881 mit Sitz in Hallenberg-Hesborn, NRW, ist ein weltweit führender Hersteller von Leichtmetallrädern. BORBET beliefert über 30 Automobilhersteller und ist eine beliebte Marke im Fachhandel. Das Unternehmen verfügt über sieben Standorte weltweit und sichert mit modernster Technik höchste Qualität. Die Vision von BORBET ist es, die Mobilität von morgen zu gestalten und zu optimieren. BORBET setzt auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung, um den Puls der sich wandelnden Automobilbranche zu spüren und nachhaltige, zukunftsweisende Lösungen zu schaffen. Dabei legt das Unternehmen höchsten Wert auf Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung. Die Leichtmetallräder von BORBET sind Ausdruck von Technik und Stil und tragen dazu bei, eine nachhaltige und fortschrittliche Welt der Mobilität zu gestalten.

extensions/Referenzen_Mansonry/template/weiterButton.svg
BORBET Räder
THE TIRE COLOGNE ist als führende Plattform der globalen Reifen- und Räderbranche für BORBET als weltweit agierenden Hersteller von Leichtmetallrädern wieder genau das richtige Forum für wegweisende Weltpremieren.

BORBET WELTPREMIEREN AUF „THE TIRE COLOGNE“.

TTC 2024 web

Als absolutes Highlight präsentiert sich in 2024 das neue Raddesign BORBET TF. Die Typenbezeichnung TF steht für „twenty four“ und damit für das erste 24-Zoll-Rad aus dem Hause BORBET. Zur Feier dieser besonderen Premiere werden mehrere Farbvarianten des Designs vorgestellt. Ein Trendbarometer entscheidet, welche Farben nach der Messe ins BORBET Fachhandelssortiment aufgenommen werden. Auch in puncto Technologie zeigt das neue BORBET TF in beeindruckenden 10,5 x 24 Zoll, was „Made in Germany“ möglich macht. So garantiert z. B. das Performance Cut Verfahren Gewichtseinsparungen bei präziser Formgebung. Die beeindruckende Radlast von bis zu 1.050 Kilogramm macht das neue BORBET-Rad zum idealen Begleiter für zahlreiche SUVs.


Als weitere Weltpremiere stellt BORBET die neue XV Felge in den Größen 8,5x19 und 9,5x19 Zoll in “black polished matt” und “black glossy” vor. Dieses “High Load Wheel” ist auf eine Radlast von 910 Kilogramm ausgelegt und wird wie von BORBET gewohnt gleich mit ABE- und sogar ECE-Freigaben an den Start gehen. Die BORBET XV ist pünktlich zur Wintersaison für eine Vielzahl an Fahrzeugen wie z.B. den Audi A4 und A6, BMW X3/X4, Mercedes E- und S-Klasse oder Tesla Model 3 und Y erhältlich.


Beim Thema Oberflächen zeigt BORBET, wie innovativ der „State-of-the-Art“ sein kann. Als Novum in der Produktpalette vermittelt die Oberfläche den Eindruck des rohen Aluminiumgusses. Durch die Kombinierbarkeit mit Diamantschliff, Fräsen und/oder farbigem Klarlack ebenso wie durch sichtbare Unterschiede zu bearbeiteten Oberflächen. Alles getreu dem Motto „Weniger ist Mehr“.


Wer aber lieber mehr als weniger von einem Messebesuch erwartet, den bringt die BORBET Inspirationsquelle in Halle 8.1 auf Stand D30/E31 sicher auf den neuesten Stand der Räderneuheiten.

extensions/Referenzen_Mansonry/template/weiterButton.svg