SMART CASTING - MEHRFACHANGUSS

FORTSCHRITT IM MEHRFACHGUSS-GIEßVERFAHREN DURCH SMART CASTING

In der Gießerei wird das Basisverfahren Niederdruckguss permanent weiterentwickelt, wie durch unterschiedliche Kühlungstechnologien oder optimierte Angussverfahren. Diese Weiterentwicklungen ermöglichen es, komplexe Felgen zu gießen, die mit dem klassischen Niederdruckgussverfahren allein nicht realisiert werden könnten. Unsere Produktion im Niederdruckguss ist im Standard bis 22 Zoll ausgelegt, einzelne Produktionsstandorte sind oder werden auch auf 24 Zoll ausgelegt.
BORBET Smart Casting
DAS VERFAHREN
Beim BORBET Smart Casting,  handelt es sich um ein Verfahren, bei dem eine Kokille mit einem Mehrfachanguss ("Multi Injection") zum Einsatz kommt.

Das Smart Casting bietet u.a. den Vorteil von dünner ausgeführten Speichen in Kombination mit einem allgemein verbesserten Gefüge. Die Technologie ermöglicht es, komplexe Räder zu gießen, die mit dem klassischen Niederdruckgussverfahren nicht realisiert werden könnten.
Fussabdruck NH 1920x1080
AUSWIRKUNG AUF DEN ÖKOLOGISCHEN FUSSABDRUCK
Das Smart Casting bietet auch in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit einige Vorteile. Zum einen ist der Energieaufwand während der Erzeugung geringer, da für diese leichteren Räder weniger Material eingesetzt werden muss. Dies trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.

Außerdem führen die leichteren Räder zu einem geringeren Energieverbrauch während der Nutzung des Autos, da weniger Energie benötigt wird, um das Fahrzeug in Bewegung zu halten. Insgesamt trägt Smart Casting also dazu bei, die Umweltauswirkungen sowohl in der Herstellungsphase als auch während des Betriebes zu reduzieren.