NIEDERDRUCKGUSS

TRADITION UND INNOVATION: DIE GESCHICHTE DES NIEDERDRUCKS BEI BORBET

Seit 1977 steht BORBET für Tradition und wegweisende Technologie für die Produktion von Alufelgen. Die Borbet Brüder erkannten bereits damals das Potenzial von Leichtmetallfelgen im Niederdruckguss und starteten die Fertigung im Kundenauftrag. Mit unermüdlichem Innovationsgeist und einem klaren Fokus auf Qualität legten sie den Grundstein für den Niederdruckguss bei BORBET.


BORBET Niederdruckguss Alufelgen Verfahren

DAS VERFAHREN

Beim BORBET Niederdruckgussverfahren wird geschmolzenes Aluminium in spezielle Kokillen gegossen, um Guss-Rad-Rohlinge herzustellen. Durch dieses bewährte Verfahren entstehen hochwertige Räder mit ausgezeichneten Materialeigenschaften. Die Gießzeiten variieren je nach Dimension und liegen zwischen 4 und 8 Minuten pro Rad.
Unsere Produktion ist standardmäßig auf Räder bis 22 Zoll und teilweise bereits auf 24 Zoll ausgelegt. 
BORBET Niederdruckguss Felgen Giesssimulation

SIMULATIONEN I GIESSOPTIMIERUNG 

Unsere FEM-Simulationen und Gießoptimierung gewährleisten die Perfektion unserer Räder. NVH und Aerodynamik werden mittels modernster Programme optimiert, während Gießsimulationen die Produktionseffizienz steigern. Fachabteilungen koordinieren sich, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Kosten zu minimieren. 

HINTER DEN KULISSEN: TAUCHEN SIE EIN IN UNSERE VIRTUELLE PRODUKTIONSUMGEBUNG!

In unserer virtuellen Produktionswelt erfahren Sie mehr darüber, wie das Rad gegossen und weiterverarbeitet wird.