Praktikum und Bewerbung
Kann ich bei BORBET ein Schülerpraktikum absolvieren?
Welchen Abschluss benötige ich, um mich für eine Ausbildung oder ein duales Studium zu bewerben?
Kann ich mich auf mehrere Ausbildungsberufe bewerben?
Wenn dir die Wahl zwischen mehreren Ausbildungsberufen schwerfällt, kannst du dich auf mehrere Ausbildungsberufe bewerben.
Bis wann muss ich mich für eine Ausbildung bewerben?
Wissenswertes rund um die Ausbildung
An welchen Standorten bildet BORBET aus?
Eine Ausbildung, Lehre, duales Studium oder Praktikum kannst du an folgenden Standorten absolvieren:
- Hallenberg-Hesborn (BORBET GmbH)
- Medebach (BORBET GmbH)
- Kodersdorf (BORBET Sachsen GmbH)
- Bad Langensalza (BORBET Thüringen GmbH)
- Ranshofen-Braunau (BORBET Austria GmbH)
Wie finde ich die passende Ausbildung für mich?
Welche Benefits erwarten mich in der Ausbildung bei BORBET?
An den Standorten im HSK (Hallenberg-Hesborn, Medebach), Thüringen (Bad Langensalza) und Sachsen (Kodersdorf) erwarten dich in der Ausbildung folgende Benefits:
- Einführungstage – so lernst Du Deine Mitauszubildenden kennen und Dir gelingt ein perfekter Einstieg bei uns
- Spannende und bereichsübergreifende Projekte
- Unterstützung durch Prüfungsvorbereitungskurse und Fahrtkostenzuschuss
- Eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung
- Moderne und technisch hervorragende Arbeitsbedingungen in einem internationalen, stetig wachsenden Familienunternehmen
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- BORBET Bonus-Card
Als Lehrling (m/w/d) an unserem Standort in Österreich (Braunau am Inn) erhältst du folgende Benefits:
- Zahlreiche Module im Zuge unseres Ausbildungsverbundes mit dem ABZ Braunau
- Berufsübergreifende Lehrlingsprojekte
- Entwicklung deiner Stärken in diversen Soft-Skills-Trainings
- Praxisorientiertes, modernes Ausbildungskonzept
- Lehre mit Matura
- Gratis Jugendnetzticket
- Monatlicher Zuschuss fürs Fitnessstudio
- Prämien für überdurchschnittliche Leistungen sowie Lehrabschluss
- Guter oder sogar ausgezeichneter Erfolg in allen Berufsschulklassen? Freu dich über 4 Leichtmetallräder deiner Wahl!
Wann beginnt meine Ausbildung?
Was erwartet mich bei Ausbildungsbeginn?
Wenn alle Förmlichkeiten abgeschlossen sind, folgen weitere Gemeinschaftsaktivitäten bei denen vor allem Geschick und Kreativität gefragt sind. Zum Schluss gibt es dann noch alle für die nächsten Tage wichtigen Information, mit denen die Ausbildung am Folgetag richtig gestartet werden kann.
Was ziehe ich am ersten Tag an?
Wie sind meine Arbeitszeiten während der Ausbildung geregelt?
Als gewerblicher Auszubildender (m/w/d) arbeitest du von 6 Uhr bis 14:30 Uhr und in der kaufmännischen Ausbildung in der Regel von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Wie lange dauert die Probezeit in der Ausbildung?
Die Probezeit beträgt für alle Auszubildenden (m/w/d) 4 Monate.
Kann ich meine Ausbildung verkürzen?
Wie geht es nach Abschluss der Ausbildung weiter?
Duales Studium bei BORBET
In welchen Bereichen kann ich ein duales Studium absolvieren?
Bei BORBET unterstützen wir verschiedene technische und kaufmännische Studiengänge. Gerne stehen wir als Praxispartner bereit – auch bei Hochschulen, bei denen bisher noch keine Kooperation besteht.
Hier findest du unsere offenen Stellenangebote für ein duales Studium bei BORBET.
Wie heißen die Partnerhochschulen von BORBET?
An unserem Standort in Hesborn arbeiten wir mit folgenden Partnerhochschulen zusammen:
- Fachhochschule Südwestfalen
- FHDW – Fachhochschule der Wirtschaft
- TH Mittelhessen
Auch bei Hochschulen, bei denen bisher noch keine Kooperation besteht, stehen wir als Praxispartner bereit.