
N. Prestele, BORBET Nachhaltigkeitsmanagerin
Wir sind uns bewusst, dass Kompensation in der Automobilbranche, mit ihren komplexen Lieferketten und Prozessen, nicht immer vermeidbar ist. Dennoch streben wir danach, nur dann zu kompensieren, wenn alle anderen Möglichkeiten zur Vermeidung ausgeschöpft wurden. Das bedeutet, dass wir uns aktiv für umweltfreundliche und ressourcenschonende Praktiken in allen Bereichen unseres Unternehmens einsetzen.
Insgesamt sind wir bestrebt, eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie einzunehmen. Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein, in der Umweltbelastungen minimiert und soziale Verantwortung wahrgenommen wird. Dies ist der Weg, den wir als Familienunternehmen gehen, um einen positiven Beitrag zu leisten und einen bleibenden Wert für kommende Generationen zu schaffen.
Als energieintensives Industrieunternehmen wird BORBET seit jeher eine besondere Verantwortung zuteil. Die Themen Nachhaltigkeit, Ökobilanzen, Energieeffizienz und Umweltschutz stehen bei BORBET schon seit Jahren im Fokus und beeinflussen maßgeblich das wirtschaftliche Handeln der Unternehmensgruppe.
BORBET hat sich in seiner Managementpolitik stets zu einer nachhaltigen Entwicklung bekannt – mit dem Ziel, ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit und Produktivität mit optimaler Ressourcennutzung zu erreichen, aber auch mit der Verpflichtung, die Bereiche Umweltschutz sowie die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter nachhaltig in sämtlichen Prozessen zu integrieren.
AKTUELLE THEMEN
Nachhaltigkeit ist bei BORBET nicht nur ein Schlagwort, sondern fester Bestandteil der Unternehmens-DNA. Als innovativer Leichtmetallradhersteller stellen wir uns aktiv den ökologischen Herausforderungen und tragen so zur nachhaltigen Produktion von BORBET Qualitätsrädern bei.
BORBET ERHÄLT ERNEUT GOLD VON ECOVADIS.

Kürzlich ließen wir uns erneut von der EcoVadis bewerten. Die Nachhaltigkeitsplattform beurteilt unsere unternehmerische Verantwortung zu Themen wie nachhaltige Beschaffung, Umwelt und Ethik.
In diesem Jahr konnten wir uns erneut deutlich verbessen und wurden zum dritten Mal in Folge mit einer goldenen Medaille ausgezeichnet. Mit einer Punktzahl von 76/100 gehört BORBET zu den Top 5 % der Unternehmen, die von EcoVadis bewertet wurden.
Diese Auszeichnung bestärkt uns in unserem Engagement für eine nachhaltige Zukunft.
BORBET ist erfolgreich nach dem Performance Standard der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) in nachhaltiger Produktion, Beschaffung und Verwaltung von Aluminium mit Schwerpunkt auf der Materialverantwortung zertifiziert worden.
BORBET ERFOLGREICH ASI ZERTIFIZIERT

Damit setzt BORBET einen echten Meilenstein: Das Unternehmen ist nun international als einziger OEM-Räderhersteller ASI-zertifiziert. Der Standort in Port Elizabeth ist zudem das Erste im südlichen Afrika ASI-zertifizierte Werk, unabhängig von der Branche.
Margot Borbet, CEO der BORBET GmbH: "Wir freuen uns sehr über die ASI-Zertifizierung, da sie unser Engagement, hohe Qualität mit unseren ökologischen, sozialen und ethischen Standards in Einklang zu bringen, perfekt ergänzt.“
Die ASI, eine globale gemeinnützige Organisation, hat sich zum Ziel gesetzt, entlang der gesamten Aluminiumwertschöpfungskette mehr Nachhaltigkeit und Transparenz für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff Aluminium zu schaffen. Zu diesem Zweck wurde ein Standard entwickelt, der alle Schritte vom Bauxitabbau über die Aluminiumverarbeitung bis hin zum Recycling definiert und in diesem Zusammenhang die Einhaltung ökologischer und sozialer Aspekte überwacht und zertifiziert.
Als metallverarbeitendes Unternehmen nimmt BORBET seine Verantwortung sehr ernst und steigert seit Beginn die Effizienz des Materialeinsatzes. Dies wird durch ein Design, welches mittels einer Lebenszyklusanalyse verbessert wird – unter Einsatz spezieller Produktionstechniken, eines umfassenden Systems zur Wiederverwertung von Prozessabfällen sowie einer Recyclingstrategie am Ende der Produktnutzung – erreicht.
BORBET stellt sich aktuell mit weiteren Projekten aktiv den ökologischen Herausforderungen und leistet so seinen Beitrag zur nachhaltigen Produktion von Qualitätsrädern „Made by BORBET“.
BORBET setzt mit einem eigenen Bienenstock ein klares Zeichen für Umweltbewusstsein und Biodiversität am Standort Medebach.
BIENENSTÖCKE AN DEN BORBET STANDORTEN

"Für uns bei BORBET ist es mehr als nur ein Bienenstock. Es ist ein symbolischer Schritt, um unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit zu unterstreichen. Wir wollen nicht nur Räder herstellen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben und unsere Mitarbeiter sowie die Gemeinschaft für ökologische Belange sensibilisieren", betont Nicole Prestele, Nachhaltigkeitsmanagerin bei BORBET.
Die Betreuung des Bienenstocks liegt in den Händen des engagierten Mitarbeiters, der sich nicht nur um das Wohl der Bienen, sondern auch um die Kommunikation und Teilhabe der Mitarbeiter kümmern wird. BORBET plant regelmäßige Updates bereitzustellen, um die Fortschritte des Projekts zu teilen und das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln weiter zu stärken.
Die Einführung des Bienenstocks ist ein integraler Bestandteil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von BORBET. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, in allen Unternehmensbereichen umweltfreundliche Praktiken zu fördern und nachhaltiges Handeln zu einer Selbstverständlichkeit zu machen.
BORBET steht weltweit für hohe Qualität, innovative Technologien, Zuverlässigkeit und wegweisendes Design. Unser Ziel als Familienunternehmen ist es, ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit unter optimaler Ressourcennutzung auf allen Ebenen zu erreichen.
BORBET IST MITGLIED DER ASI

Die ASI setzt sich aus verschiedenen Stakeholdern der Aluminiumbranche zusammen. Ihr Ziel ist es, entlang der gesamten Aluminiumwertschöpfungskette mehr Nachhaltigkeit und Transparenz für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff Aluminium zu schaffen. Zu diesem Zweck wurde ein Standard entwickelt, der alle Schritte vom Bauxitabbau über die Aluminiumverarbeitung bis hin zum Recycling definiert und in diesem Zusammenhang die Einhaltung ökologischer und sozialer Aspekte überwacht und zertifiziert. Die ASI-Zertifizierung beinhaltet elf Kernpunkte aus den Bereichen Governance, Umwelt und Soziales.
BORBET stellt sich aktiv ökologischen Herausforderungen und leistet so ihren Beitrag zur nachhaltigen Produktion von Qualitätsrädern made by BORBET.