Lochkreis (PCD): | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 38 39 44 46 | 40 45 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/108 | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 46 50 | 40 41 46 48 49 50 | 40 45 50 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/108 | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 42 50 | 40 41 44 49 50 | 40 50 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/108 | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 45 | 39 45 48 | 40 48 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 40 44 | 40 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 39 45 48 | 48 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 38 39 44 46 | 40 45 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/108 | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 46 50 | 40 41 46 48 49 50 | 40 45 50 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/108 | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 42 50 | 40 41 44 49 50 | 40 50 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/108 | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 45 | 39 45 48 | 40 48 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 38 39 46 | 40 45 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/108 | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 46 | 46 50 | 45 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 40 44 | 40 |
---|
Lochkreis (PCD): | 5/108 | 5/112 | 5/114,3 | Einpresstiefe (ET): | 45 | 39 45 48 | 48 |
---|
Lochkreis (PCD): | 4/98 | 4/100 | 4/108 | Einpresstiefe (ET): | 35 | 37 43 47 | 32 37 47 |
---|
Lochkreis (PCD): | 4/98 | 4/100 | 4/108 | Einpresstiefe (ET): | 35 | 38 44 47 | 32 37 47 |
---|
Lochkreis (PCD): | 4/100 | 4/108 | Einpresstiefe (ET): | 43 | 32 |
---|
Lochkreis (PCD): | 4/100 | 4/108 | Einpresstiefe (ET): | 38 44 | 32 |
---|



WEITERE PREMIEREN
TOP STORIES
BORBET RÄDER FÜR DEN NEUEN SKODA ELROQ.

Kaum ist der neue kompakte Elektro-SUV Skoda Elroq (Typ NY) am Start - schon stehen die ersten BORBET Räder mit ABE-Freigabe parat.
Für den besonders edlen Auftritt empfiehlt sich die 20-Speichen-Premiumfelge BORBET BY in 8x19 Zoll mit Einpresstiefe 40 passend zum Serienreifen 255/50R19. Wahlweise in den Farben „titan polished matt“ und „black matt“.
Als klassische Alternative haben wir aber auch das BORBET N Rad in 8x19 Zoll im Sortiment. Auch dieser Bestseller in „black glossy“, „e-grey“ und „crystal silver“ verschafft dem Skoda Elroq eine bestmögliche Performance.
INNOVATION TRIFFT PERFEKTION: BEI BORBET AUF DER ESSEN MOTOR SHOW 2024.

Die Essen Motor Show ist wieder das Performance-Festival in 2024. Als führender Hersteller von Alufelgen zeigt BORBET einmal mehr, was Innovationsfreude in puncto Design und Technologie bewirkt.
Das BORBET TF macht als erstes 24 Zoll Rad aus dem Hause BORBET einen Audi Q8 zum echten Hingucker. Die Typenbezeichnung steht für „twenty four“ und in den edlen Farbvarianten „graphite polished glossy“ sowie „black rim polished glossy“ zeigt das neue Raddesign, was „Made in Germany“ auszeichnet. So garantiert z. B. das Undercut Verfahren Gewichtseinsparungen bei präziser Formgebung und ermöglicht ein Radgewicht von nur 20,4 Kilogramm. Mit einer Radlast von bis zu 1.050 Kilogramm ist das neue BORBET-Rad ein idealer Begleiter für viele SUVs.
Das optische Highlight am Messestand ist die Studie BORBET XV, die mit der innovativen Hotstamp-Technologie neue Maßstäbe in der Oberflächenveredelung setzt. Die Heißprägetechnologie PERFORMANCE+ schafft atemberaubende Designs – von dynamischen Farbverläufen bis hin zu gestochen scharfen Dekoren in Fotoqualität. So lassen sich Oberflächen individuell gestalten und dem Rad ein unverwechselbarer Marken-Stempel aufdrücken. Dieses nachhaltige Verfahren überzeugt durch Abriebfestigkeit, UV-Stabilität und Chemikalienresistenz.
Als echtes „High Load Wheel“ ist das BORBET XV schon jetzt in 19 Zoll in den Farbausführungen „black glossy“ und „black polished matt“ im BORBET Sortiment erhältlich. Die XV Felge ist für eine Radlast von bis zu 910 Kilogramm ausgelegt und bereits für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit ABE- und ECE-Freigabe verfügbar.
Als Publikumsmagnet für alle Tuning-Fans präsentiert sich das BORBET DB8GT2. Zum Frühjahr 2025 wird es in der neuen Ausführung 9,5x19 Zoll mit Einpresstiefe 42 und dem Lochkreis 114,3/5-Loch für den JDM-Markt in „black matt“ und „bronce matt“ verfügbar sein.
Die Carbon-Felge Halo-X, das neueste Produkt von DYMAG, einem führenden Hersteller von Hochleistungsrädern aus Großbritannien und seit Kurzem Teil der BORBET Gruppe, wird in den Größen 11x20 und 13x21 Zoll vorgestellt. DYMAG blickt auf eine über 40-jährige Geschichte in der Entwicklung von leichten und innovativen Rädern zurück und hat sich insbesondere im Motorsport einen Namen gemacht. Die Halo-X, ursprünglich für die Rennstrecke entwickelt, wird mit TÜV/KBA-Zertifizierung ab dem ersten Quartal 2025 auch für die Straße verfügbar sein – speziell für die Fahrzeugtypen Porsche 992 und 911 GT3 RS. Mit ihrem Magnesium-Mittelstück, einem besonders schlanken Felgenprofil und ihrer hohen Steifigkeit setzt die superleichte Felge neue Maßstäbe. Bei einem Gewicht von unter 9,5 kg in der 21-Zoll-Version und einer Belastbarkeit von bis zu 850 kg steht sie für herausragende Performance und Leichtbaukompetenz – ein Beweis für DYMAGs Innovationskraft und technische Exzellenz.
Wer schon jetzt entdecken möchte, welche beeindruckenden Räder im kommenden Jahr im Fokus stehen, sollte den BORBET Stand E23 in Halle 7 nicht verpassen.
NEUES DYNAMISCHES DUO: BORBET N UND CUPRA TAVASCAN.

Als Elektro-SUV Coupé sorgt der neue Cupra Tavascan für Furore. Das BORBET N Rad macht seine dynamische Performance nun rundum perfekt. Mit den optimal für den Wintereinsatz geeigneten Farben „black glossy“, „bronce matt“ und „crystal silver“.
Das BORBET N der Kategorie „Classic“ ist ab sofort für den Cupra Tavascan in 8,0 x 19 Zoll mit Einpresstiefe 44,9 in der 112/5-Lochvariante erhältlich. Als dynamisches 10-Speichenrad „made in Germany“ überzeugt es vom Start weg mit ABE-Freigabe passend zur Serienreifenkombination VA 235/55 + HA 255/50R19.
DIE NEUE BORBET XV FELGE

DAS BORBET XV ÜBERZEUGT MIT OPTIK UND PERFORMANCE.
BORBET präsentiert das neue Raddesign XV, das ab sofort in den Größen 8,5x19 und 9,5x19 Zoll erhältlich und direkt lieferbar ist. Die Felge wird in den Ausführungen „black polished matt“ und „black glossy“ angeboten und ist ein echtes „High Load Wheel“, das für eine Radlast von bis zu 910 Kilogramm ausgelegt ist.
Pünktlich zur Wintersaison ist die BORBET XV für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit ABE- und ECE-Freigabe verfügbar. Dazu zählen unter anderem Audi A4 und A6, BMW X3/X4, Mercedes E- und S-Klasse sowie Tesla Model Y und 3. Für den Tesla Model 3 liegen zudem zahlreiche Freigaben, sowohl für den Highland als auch für den Performance, vor.
Mit dem XV-Rad bietet BORBET eine Winterfelge, die perfekt für die Herausforderungen der kalten Jahreszeit gerüstet ist und die hohen Ansprüche an Design und Funktionalität optimal erfüllt.
AUSGEZEICHNETES DUO: BORBET Y UND DACIA DUSTER.

Als Preis-Leistungs-Testsieger unter den kleinen SUV punktet der neue Dacia Duster (Typ DJF) direkt im Autobild Test. Für ein ausgezeichnet aktives Fahrgefühl sorgt nun das Raddesign BORBET Y.
Das BORBET Y der Kategorie „Classic“ ist ab sofort in 6,5x16 Zoll mit Einpresstiefe 32 erhältlich. Direkt inklusive ABE-Freigabe für den Serienreifen 215/70R16.
Mit der tief in der Mitte liegenden Radnabe zeigt das BORBET Y, wie man die Speichen perfekt betont. Als optimal für den Wintereinsatz geeignete Farben empfehlen sich „black glossy“, „crystal silver“ und titan matt“.
BORBET GMBH ERWEITERT SEIN PRODUKTPORTFOLIO DURCH DEN KAUF VON DYMAG TECHNOLOGIES LIMITED

Die BORBET GmbH, ein weltweit führender Hersteller von Leichtmetallrädern, freut sich, den Erwerb ihrer neuen Tochtergesellschaft Dymag Technologies Limited bekannt zu geben. Diese strategische Akquisition umfasst die Übernahme der Marke Dymag, aller Patente, Produktionsanlagen sowie die sofortige Integration aller Mitarbeiter (m/w/d).
Dymag ist ein renommierter Hersteller von Auto- und Motorradfelgen aus Carbon und Magnesium mit Sitz in Chippenham, England. Dymag produziert und liefert unter anderem BX-F-Räder an Aftermarket-Kunden in den USA und Asien sowie an Tier-1-Radhersteller weltweit. Darüber hinaus wird das Unternehmen weiter seine erfolgreichen Motorradfelgen entwickeln und vermarkten.
Burkhard Plett, CEO der BORBET GmbH: „Durch die Übernahme der Dymag-Assets durch die Dymag Technologies Ltd. erweitern wir unser Portfolio um Carbon- und Magnesiumfelgen. Diese strategische Entscheidung unterstreicht unser Ziel, in allen wichtigen Radtechnologien für die Automobilindustrie führend zu sein.“
Dymag Technologies Limited fungiert als eigenständige Tochtergesellschaft der BORBET GmbH am Standort Chippenham, UK. Das Unternehmen wird eng mit BORBET kooperieren, um die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb der Carbon-Hybridräder sowohl für die Erstausrüstung als auch den Aftermarket auszubauen. Diese innovativen Produkte fließen in das BORBET-Portfolio ein und stehen den OEM- und Aftermarket-Kunden zur Verfügung.
Über Dymag:
Das 1974 gegründete Unternehmen Dymag mit Sitz in Chippenham, Großbritannien, ist bekannt für seine Innovationen und sein Knowhow bei der Entwicklung und Herstellung von Carbon- und Magnesiumfelgen für Autos und Motorräder. Dymag ist führend in der Entwicklung von leichten, langlebigen und leistungsstarken Rädern.
Über die BORBET GmbH:
Die BORBET GmbH, gegründet 1881 mit Sitz in Hallenberg-Hesborn, NRW, ist ein weltweit führender Hersteller von Leichtmetallrädern. BORBET beliefert über 30 Automobilhersteller und ist eine beliebte Marke im Fachhandel. Das Unternehmen verfügt über sieben Standorte weltweit und sichert mit modernster Technik höchste Qualität. Die Vision von BORBET ist es, die Mobilität von morgen zu gestalten und zu optimieren. BORBET setzt auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung, um den Puls der sich wandelnden Automobilbranche zu spüren und nachhaltige, zukunftsweisende Lösungen zu schaffen. Dabei legt das Unternehmen höchsten Wert auf Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung. Die Leichtmetallräder von BORBET sind Ausdruck von Technik und Stil und tragen dazu bei, eine nachhaltige und fortschrittliche Welt der Mobilität zu gestalten.
BORBET PRÄSENTIERT NEUHEITEN AUF DER CMT

Ein weiteres Highlight ist das BORBET CW3, das in der aufregenden Farbkombination "black glossy red ring" überzeugt. Das Raddesign ist in 7,5x18 Zoll direkt mit einer Vielzahl an Verwendungs-möglichkeiten und einer Radlast von bis zu 1.350 kg lieferbar. So profitieren u.a. Fahrzeuge wie der Fiat Ducato, Mercedes Sprinter, Ford Transit, MAN TGE und sämtliche Offroader wie der Ford Ranger und VW Amarok von dieser neuen Farbausführung.
Die Messebesucher dürfen sich zudem auf eine Weltpremiere freuen: Das CW8 wird als neues Rad für Reisemobile und 4x4 Fahrzeuge aus dem Hause BORBET erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Damit antwortet BORBET auf die wachsende Nachfrage an Offroad-Stylings und bereichert sein Sortiment um eine aufregende Option.
Nachhaltigkeit ist bei BORBET nicht nur ein Schlagwort, sondern fester Bestandteil der Unternehmens-DNA. Als innovativer Leichtmetallradhersteller stellen wir uns aktiv den ökologischen Herausforderungen und tragen so zur nachhaltigen Produktion von BORBET Qualitätsrädern bei.
BORBET ERHÄLT ERNEUT GOLD VON ECOVADIS.

Kürzlich ließen wir uns erneut von der EcoVadis bewerten. Die Nachhaltigkeitsplattform beurteilt unsere unternehmerische Verantwortung zu Themen wie nachhaltige Beschaffung, Umwelt und Ethik.
In diesem Jahr konnten wir uns erneut deutlich verbessen und wurden zum dritten Mal in Folge mit einer goldenen Medaille ausgezeichnet. Mit einer Punktzahl von 76/100 gehört BORBET zu den Top 5 % der Unternehmen, die von EcoVadis bewertet wurden.
Diese Auszeichnung bestärkt uns in unserem Engagement für eine nachhaltige Zukunft.
NACHHALTIGE KONZEPTE FÜR DIE MOBILITÄT VON MORGEN.

Neben der Größe gibt es noch weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Fahreigenschaften – und die stecken im Detail. Wie etwa in einem aerodynamisch komplett geschlossenen Raddesign, bei dem auch die Kühlung der Bremse nicht zu kurz kommt. BORBET hat dazu ein neues Konzept entwickelt, bei dem kleine intelligente Inserts eine große Rolle spielen. Eine zweite Konzeption zeigt Lösungen auf, nachhaltige Inserts aus nachwachsenden Rohstoffen zu verwenden.
Wie die Räderentwicklung durch beide Konzepte grundlegend und nachhaltig verändert werden kann, zeigen die Radexperten von BORBET anhand zwei neuer Konzepte, die sie der Welt auf der THE TIRE COLOGNE 2022 vorstellen:
Neue Driving Coolness durch BORBET ACTIVE AERO WHEEL
Dieses Räderkonzept vereint die Faktoren Radgewicht, Aerodynamik und Bremsenkühlung und sorgt durch sich automatisch schließende Insert-Klappen für eine völlig neue Performance.
Das Rad als Grundträger ist stilistisch neu designt und in der Fertigung durch die gewichtsreduzierenden Leichtbautechnologien FlowForming und Undercut optimiert worden. Das Radgewicht liegt in der Größe 8,0x19 Zoll bei nur noch 9,2 kg. Zehn Inserts gewährleisten eine zu 100% geschlossene Radfläche und ermöglichen eine maximale Strömungsoptimierung. Zur Abkühlung der Bremsen werden mittels thermischer Aktorik fünf Inserts im Fahrbetrieb geöffnet. Diese revolutionäre Technik sorgt für die entsprechende „Driving Coolness“.
Mehr Nachhaltigkeit durch NATURAL FIBER INSERTS
Wie nachhaltig BORBET-Leichtmetallräder sind, beweisen aktuell z. B. die Zertifizierung der ASI und die Auszeichnung GOLD von ecovadis. Als erster Radhersteller der Welt wurde BORBET im Februar 2022 mit allen Fertigungsstandorten durch die ASI zertifiziert. Ausschlaggebend ist dabei u. a. der nachhaltige Umgang mit dem Rohstoff Aluminium bei der Fertigung eines Rades.
Dieses Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit wird nun bei aerodynamischen Inserts fortgesetzt. Das Konzeptrad i-ATX mit NATURAL FIBER INSERTS erfüllt unseren Anspruch durch Verwendung nachwachsender Rohstoffe. Die speziellen AERO-Inserts sind aus einem Flachsmaterial gewoben, wie man es aus dem „Carbon“-Bereich kennt und bestehen demnach aus einem regenerativen Naturstoff. Ähnlich wie Carbon-Bauteile haben diese Inserts neben der sehr ansprechenden sportlichen Optik ein geringes Produktgewicht bei maximaler Stabilität.
Das i-ATX Rad wiegt nur 14,7 kg und erfüllt hohe Rad- bzw. Achslasten. Es optimiert die Umströmung des Rades und macht den PKW somit windschlüpfriger. Die NATURAL FIBER INSERTS zeigen, wie nachhaltig, innovativ und zukunftsweisend die Verwendung neuer Werkstoffe sein kann und dass dabei auch die Optik nicht zu kurz kommt.